Wintervorbereitung: Wo kann man in den 3 Vallées Langlauf machen?
Während die Tage kürzer werden und die Straßen mit Reif überzogen sind, wissen kluge Radfahrer, dass der Winter keine Pause, sondern eine Chance ist. Was, wenn der Schlüssel zu einer erfolgreichen Fahrradsaison in den Spuren des Skilanglaufs liegt? Dieser Ausdauersport, der den Anhängern des Radfahrens oft unbekannt ist, ist ein gefürchteter Verbündeter, um den Atem zu pflegen, das Herz zu stärken und die Muskeln sanft zu formen, ohne die Auswirkungen von getragenen Sportarten.
Mit seinem außergewöhnlichen Panorama und seiner ultramodernen Infrastruktur ist das Gebiet der 3 Vallées eines der größten und prestigeträchtigsten der Welt. Natürlich zieht es in erster Linie die Liebhaber des alpinen Skisports an, aber auch für die Freunde des nordischen Skisports hält es einige Überraschungen bereit. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Langläufer sind, hier finden Sie abwechslungsreiche und perfekt gepflegte Gebiete. Zoom auf die besten Orte, um in diesem einzigartigen Gebiet Langlauf zu betreiben!
Méribel
Méribel liegt im Herzen der Tarentaise und ist einer der symbolträchtigen Orte der 3 Vallées (3 Täler). Sie bezaubert durch ihre typisch savoyische Architektur und ihre gesellige Atmosphäre und bietet gleichzeitig ein reiches und abwechslungsreiches Skigebiet. Mit 150 km Abfahrtspisten auf 422 Hektar, die von 43 modernen Skiliften bedient werden, spricht Méribel alle Skifahrerprofile an.
Aber neben den alpinen Abfahrten bietet Méribel auch Bereiche, die dem nordischen Skisport gewidmet sind. Langläufer können die Loipen rund um den Tueda-See in einer wunderschönen, unberührten Naturlandschaft nutzen. Um leichten Zugang zu allen Einrichtungen zu erhalten und das Gebiet voll auszunutzen, kann man sich für einen Skipass in Méribel Mottaret entscheiden, der es ermöglicht, Alpinski und Langlauf in aller Freiheit zu kombinieren.
Schneeseitig profitiert Méribel jeden Winter von durchschnittlich 321 cm Naturschnee, der durch ein Netz von Schneeerzeugern ergänzt wird, die für optimale Bedingungen sorgen. Das Skigebiet erstreckt sich von 1.100 bis 2.952 m Höhe und überwindet einen beeindruckenden Höhenunterschied von 1.852 m. Was den Schwierigkeitsgrad betrifft, entspricht die Verteilung der Pisten allen Niveaus (laut Meribel Snow Report):
11% für Anfänger;
38 % für Zwischenhändler;
39 % für Fortgeschrittene;
13% für Experten.
Erfahrene Skifahrer schätzen vor allem die Combe du Vallon, eine 3 km lange Abfahrt mit einem grandiosen Panorama auf den Tueda-See. Familien profitieren von den kinderfreundlichen Spiel- und Sicherheitszonen. Méribel ist ein perfektes Beispiel für die Verbindung von Tradition, Innovation und Vielfalt.
Courchevel
Courchevel liegt im Tal der Tarentaise und ist einer der symbolträchtigsten Orte der französischen Alpen. Er ist auf sechs Dörfer in verschiedenen Höhenlagen verteilt und besticht durch seine zuverlässige Schneesicherheit mit einem Jahresdurchschnitt von 389 cm, die durch ein großes Netz von Schneeerzeugern verstärkt wird. Das Skigebiet umfasst 490 Hektar und bietet 110 abwechslungsreiche Pisten, die von 55 modernen Liftanlagen bedient werden.
Die Vielfalt der Pisten garantiert ein maßgeschneidertes Erlebnis für jedes Skifahrerprofil. Courchevel ist besonders bekannt für seine Familienfreundlichkeit mit:
Sichere Anfängerbereiche;
Kindergärten;
Internationale Skischulen.
Diese Einrichtungen ermöglichen es den Kleinsten, das Skifahren in einer sicheren und freundlichen Umgebung zu entdecken. Vor Ort erleichtert das Angebot an Ski-in/Ski-out-Unterkünften den Zugang zu den Pisten und vereinfacht den Aufenthalt der Besucher. Dies gilt unabhängig davon, ob sie kommen, um zu lernen, Fortschritte zu machen oder sich einer Herausforderung zu stellen.
Außerdem ist Courchevel nicht nur Skifahren. Die Stadt zeichnet sich auch durch ihre raffinierte Lebensart aus, mit einer Sternegastronomie, luxuriösen Spas und kulturellen Veranstaltungen, die den Winter prägen. Da sie direkt mit dem Skigebiet Les 3 Vallées verbunden ist, ist sie ein idealer Ausgangspunkt, um das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt zu erkunden.
Zwischen Sport, Komfort und Eleganz bietet Courchevel ein einzigartiges Erlebnis, das jedes Jahr eine internationale Klientel anzieht, die auf der Suche nach Prestige und Authentizität ist.
Les Menuires
Auf 1850 Metern Höhe bietet Les Menuires ein einzigartiges Eintauchen in das Gebiet der 3 Vallées. Der Ort profitiert von einem 160 km langen, auf 3.602 Hektar verteilten Skigebiet, in dem jeder Skifahrer sein ideales Spielfeld findet. Die Schneesicherheit wird durch durchschnittlich 361 cm Naturschnee pro Jahr gewährleistet und durch ein leistungsstarkes Beschneiungssystem verstärkt.
Damit sind optimale Bedingungen während der gesamten Saison garantiert. Mit 89 Pisten, die von 31 modernen Liftanlagen bedient werden, bietet Les Menuires ein flüssiges und abwechslungsreiches Erlebnis. Anfänger können sich in aller Sicherheit einarbeiten (15 % der Pisten), während Fortgeschrittene eine große Auswahl haben (49 %).
Fans von Nervenkitzel kommen mit speziellen Strecken (27 %) und Bereichen für Experten (9 %) nicht zu kurz. Der Ort zeichnet sich auch durch seine Freeride-Räume und seine breiten Abfahrten aus, die ideal sind, um das Skifahren in aller Freiheit zu genießen.
Les Menuires besticht durch seine warme und familiäre Atmosphäre. Spezielle Einrichtungen für Kinder, gesicherte Bereiche und zahlreiche Après-Ski-Aktivitäten (Animationen, Entspannung, lokale Entdeckungen) schaffen ein einladendes und dynamisches Umfeld. Was die Unterkünfte betrifft, bietet der Ort eine große Auswahl:
Selbstversorger-Apartments;
Residenzen für Touristen gut ausgestattet;
Hotels der Spitzenklasse mit Spas und erlesenen Restaurants.
Dank seiner freundlichen Atmosphäre und seiner Ski-in/Ski-out-Zugänge ist Les Menuires ein ideales Ziel für einen Aufenthalt, der Sport, Komfort und gemeinsames Vergnügen miteinander verbindet.
Val Thorens
Val Thorens ist das höchstgelegene Dorf Europas und auf 2300 Metern Höhe ein Muss für alle Wintersportfans. Der Ort profitiert von einer außergewöhnlichen Lage. Er ist in einen natürlichen Zirkus eingebettet, der von sechs Gletschern umgeben ist, was ihm eine Schneequalität von seltener Qualität verleiht.
Mit durchschnittlich 643 cm Schnee pro Jahr, der durch ein leistungsfähiges Beschneiungssystem verstärkt wird, bietet Val Thorens von November bis Mai ideale Bedingungen. Das Skigebiet von Val Thorens erstreckt sich über 61 Hektar und umfasst 85 Pisten, die von 32 modernen Liftanlagen bedient werden. Seine Konfiguration ist auf Fluidität und Zugänglichkeit ausgelegt.
Wo auch immer man wohnt, der Zugang zu den Pisten erfolgt direkt mit Skiern an den Füßen. Die Verteilung der Pisten ermöglicht es jedem, sein Glück zu finden. 14 % sind für Anfänger, 42 % für Fortgeschrittene, 34 % für Könner und 9 % für Experten auf der Suche nach technischen Herausforderungen bestimmt. Val Thorens ist mit dem gigantischen Skigebiet Les 3 Vallées und seinen 600 km miteinander verbundenen Pisten verbunden und bietet einen grenzenlosen Spielplatz.
Neben dem Skifahren glänzt der Ort durch seine kosmopolitische und lebhafte Atmosphäre. Zwischen festlichen Ski-Nebenplätzen, Familienbereichen und einer angenehmen Halb-Fußgänger-Umgebung findet jeder Besucher ein Erlebnis, das zu ihm passt. Wer den Nervenkitzel liebt, sollte sich den innovativen Snowpark, die Rodelbahn Cosmojet oder die höchste Seilrutsche Europas nicht entgehen lassen.