Mont Ventoux

Bavante auf dem Mont-Chauve

Höhe 1909 m
Monts de Vaucluse
Département Vaucluse

Inhaltsverzeichnis

Planen Sie Ihre Fahrradtour auf den Mont Ventoux

Der Mont Ventoux, der mit seinen fast 2000 Metern Höhe die Provence dominiert, erhebt sich nicht direkt auf unserer Route. Er bleibt jedoch ein Monument der Voralpen der Provence, das leicht mit unseren P'tites Routes du Soleil® und unseren P'tites Routes du Soleil® Gravel verbunden werden kann. Wenn Sie also Lust auf eine außergewöhnliche Herausforderung haben, lohnt sich ein Umweg. Denn der "Mont Chauve" oder "Géant de Provence" gehört zu jenen legendären Anstiegen, die ein Radfahrerleben für immer prägen.

Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Bédouin aus erklimmen

Start: Bédouin (314 m)
Distanz: 21,3 km
Höhenlage : 1909 m
Höhenunterschied: 1589 m
Durchschnittliche Steigung: 7,46%
Maximale Steigung: 12,5%
Tour de France® Bewertung: hors catégorie

Zeit für den Anstieg (gerundet) auf den Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Bédouin aus

  • Bei 7 km/h : 3 h
  • Bei 11 km/h: 2 h
  • Bei 15 km/h: 1 h 25
  • Bei 19 km/h : 1 h 10

Karte der Strecke für den Aufstieg auf den Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Bédouin aus

Beschreibung des Aufstiegs zum Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Bédoin aus

Der Aufstieg zum Mont Ventoux von Bédoin aus ist die mythischste und gefürchtetste der drei Routen, die zum Gipfel führen. Sie ist diejenige, die die Legende des Riesen der Provence geschrieben hat, insbesondere dank der Tour de France. Die 21,3 km lange Strecke mit einem Höhenunterschied von fast 1600 m weist eine durchschnittliche Steigung von 7,5 % auf, aber die zentralen 10 Kilometer sind von furchterregender Intensität.

Der Start in Bédoin: eine trügerische Einstimmung
Das Dorf Bédoin verlässt man über eine breite und rollende Straße. Die ersten 5-6 Kilometer bis Saint-Estève sind relativ sanft (3-5 %), sodass man Zeit hat, seinen Rhythmus zu finden. Doch dieser Abschnitt ist trügerisch: Der eigentliche Anstieg beginnt nach der berühmten Kurve im Wald

Die Hölle des Waldes: 10 km mit über 9 %
Sobald Sie in den Wald des Ventoux einfahren, ändert sich die Szenerie schlagartig. Die Steigung steigt sofort auf 9-10 % an und fällt bis zum Chalet Reynard fast nie wieder ab. Es gibt keine Pause, keine Portion zum Verschnaufen. Die Luft ist oft schwer und die Hitze kann im Sommer drückend sein. Diese Passage ist ein echter mentaler und physischer Test, bei dem jeder Tritt in die Pedale eine enorme Anstrengung erfordert.

chalet reynard

Le Chalet Reynard (1417 m): ein wenig flach
Bei der Ankunft in Chalet Reynard, wo der Anstieg auf die von Sault kommende Straße trifft, können Sie sich ein wenig erholen. Die Landschaft ändert sich völlig: Schluss mit dem Wald, Platz für die Mondwüste des Ventoux.

Die letzten 6 Kilometer: ein Kampf gegen Wind und Steigung
Die Steigung bleibt schwierig (7-9 %), aber es ist vor allem der Wind, der dieses Finale episch werden lassen und sogar zur Aufgabe bewegen kann. Das Observatorium auf dem Gipfel scheint zum Greifen nah, aber jede Kurve scheint endlos zu sein. Die letzten Kurven unter der Stele von Tom Simpson, der während der Tour de France 1967 an den Hängen des Ventoux starb, und die Überquerung des Col des Tempêtes stellen die letzten Herausforderungen dar, bevor die Linie zum Gipfel in 1909 m Höhe überschritten wird.

Mit dem Fahrrad den Col du Mont Ventoux von Sault aus hinauf

Start: Sault (760 m)
Distanz : 25,50 km
Höhe: 1909 m
Höhenunterschied: 1145 m
Durchschnittliche Steigung: 4,5%
Maximale Steigung: 12,5%
Tour de France®-Bewertung: hors catégorie

Zeit für den Aufstieg auf den Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Sault aus

  • Bei 7 km/h: 3 h 40
  • Bei 11 km/h: 2 h 20
  • Bei 15 km/h: 1 h 45
  • Bei 19 km/h : 1 h 25

Karte der Strecke für den Aufstieg zum Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Sault aus

Beschreibung des Aufstiegs zum Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Sault aus

Der Aufstieg zum Mont Ventoux von Sault aus ist die längste der drei Routen zum Gipfel, aber auch die am besten zugängliche. Mit 25,5 km und einem Höhenunterschied von fast 1200 Metern bietet sie eine durchschnittliche Steigung von 4,5 % und ist damit wesentlich sanfter als die Anstiege über Bédoin oder Malaucène. Sie ist die ideale Route für einen ersten Versuch oder für diejenigen, die einen gleichmäßigeren und weniger brutalen Anstieg bevorzugen.

sault ventoux

Ein sanfter Start in einer provenzalischen Umgebung
Die Strecke beginnt in dem charmanten Dorf Sault (760 m), wo die Atmosphäre friedlicher ist als in den anderen Zugangstälern zum Ventoux. Schon auf den ersten Kilometern schlängelt sich die Straße durch wunderschöne Lavendelfelder und Eichenwälder. Die Steigung schwankt zwischen 2 und 5 % und bietet ein angenehmes ansteigendes Gefälle, von dem aus man die Landschaft bewundern kann.

Ein gleichmäßiger Anstieg bis zum Chalet Reynard
Nach 15 km gleichmäßigem Anstieg erreicht man das Chalet Reynard (1417 m), wo die Route auf die von Bédoin kommende Straße stößt. Bisher hat der Anstieg nie mehr als 6 % betragen, was das Vorankommen flüssig und angenehm macht.

Die Durchquerung der Mondwüste, die eigentliche Herausforderung
Ab dem Chalet Reynard ändert sich die Atmosphäre radikal. Die letzten 6 Kilometer sind furchterregend: Die Steigung wird brutal härter mit Abschnitten zwischen 7 und 9 %, und die Landschaft wird mineralisch und karg. Der Wind kann ein furchtbarer Feind sein, der die Anstrengung erschwert und manchmal zum Aufgeben zwingt. Das in der Ferne sichtbare Observatorium des Gipfels scheint nahe, aber die letzten Serpentinen sind anspruchsvoll.

Zusammengefasst: ein sanfterer und progressiver Anstieg, perfekt für eine Entdeckung des Ventoux, aber mit einem anspruchsvollen Finale, das daran erinnert, dass dieser Pass nach wie vor ein Gigant des Radsports ist.

Aufstieg zum Col du Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Malaucène aus

Start: Malaucène (377 m)
Distanz : 21,2 km
Höhe: 1909 m
Höhenunterschied: 1532 m
Durchschnittliche Steigung: 7,2%
Maximale Steigung: 15%
Tour de France®-Bewertung: hors catégorie

Zeit für den Aufstieg auf den Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Malaucène aus

  • Bei 7 km/h: 3 h
  • Bei 11 km/h: 2 h
  • Bei 15 km/h: 1 h 25
  • Bei 19 km/h : 1 h 10

Karte der Strecke des Aufstiegs zum Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Malaucène aus

Beschreibung des Aufstiegs zum Mont Ventoux mit dem Fahrrad von Malaucène aus

Als wunderbare Alternative ist der Aufstieg zum Mont Ventoux über Malaucène genauso anstrengend wie der Aufstieg von Bédouin aus. Die 21 km lange Strecke mit einem Höhenunterschied von etwa 1500 m weist eine durchschnittliche Steigung von mehr als 7,5 % auf, wobei mehrere Abschnitte die 10 %-Marke überschreiten. Sie ist dem Wind weniger ausgesetzt, zeichnet sich aber durch ihre Unregelmäßigkeit und lange, anstrengende Abschnitte aus.

Der Start in Malaucène
Der Start erfolgt im Dorf Malaucène, wo man alle Dienstleistungen findet, die man vor der Anstrengung benötigt: Brunnen, Cafés und Radsportgeschäfte. Nach einem kurzen Aufwärmen steigt die Steigung ab den ersten Kilometern mit Abschnitten von 9-10 % brutal an.

Ein unregelmäßiger und anspruchsvoller Anstieg
Im Gegensatz zum Aufstieg über Bédoin, wo der Wald des Ventoux einen konstanten Rhythmus vorgibt, wechseln sich auf der Strecke ab Malaucène schwierige Abschnitte mit kurzen Verschnaufpausen ab. Bei Kilometer 5 durchquert man ein Waldgebiet mit steilen Rampen von mehr als 11 %. Später ermöglicht eine kurze Abfahrt eine Verschnaufpause, bevor eine schreckliche Passage rund um das Chalet Liotard (km 12-13) in Angriff genommen wird, wo die Steigung auf mehreren hundert Metern 12 % erreicht.

montee ventoux

Die letzten Kilometer, eine mentale und physische Herausforderung
Nach der Station Mont Serein (km 16, alt. 1400 m) sind die letzten Kilometer von extremer Härte. Die Landschaft öffnet sich und gibt den Blick auf die berühmte Mondstraße frei, die zum Observatorium führt. Der Wind kann ein entscheidender Faktor sein, und die Steigung schwankt immer zwischen 8 und 10 %.

Die Ankunft auf dem Gipfel
Die Ankunft ist ein einzigartiger Moment. Der Panoramablick auf die Provence und die Alpen ist eine Belohnung, die der Anstrengung angemessen ist. Ein Foto vor der Gipfelstele ist ein Muss, bevor Sie vorsichtig absteigen, denn die Straße ist schnell und manchmal dem Wind ausgesetzt.

Tipps zur Vorbereitung auf die Besteigung des Mont Ventoux

Die Besteigung des Mont Ventoux kann nicht improvisiert werden. Seien Sie wachsam: Im Sommer werden zahlreiche Fahrzeuge Ihren Weg kreuzen. Das Zusammenleben mit Motorrädern und Autos macht den Abstieg gefährlich. Vergessen Sie nicht, den Wetterbericht zu konsultieren: Es gibt einen großen Temperaturunterschied zwischen unten und oben, und der Wind weht auf dem Gipfel manchmal sehr stark. Bei Gewitter, starkem Wind oder großer Hitze ist vom Aufstieg dringend abzuraten. Keine Unachtsamkeit!

Unsere Tipps:

  • Sofern Sie kein supertrainierter Cador sind, gehen Sie langsam los. Achten Sie auf den Gruppeneffekt! 1500 Meter D+ mit manchmal sehr steilen Abhängen sind mit tiefer Demut zu bewältigen.
  • Tragen Sie zwei Trinkflaschen mit sich, denn es kann beim Aufstieg sehr heiß werden.
  • Denken Sie daran, genügend zu essen mitzunehmen: Riegel, Gel, Bananen, etc. Und vor allem: Essen Sie die ganze Zeit - oder fast die ganze Zeit!
  • Wenn Sie es ohne Unterstützung nicht "fühlen", gehen Sie mit einem Spezialisten, der alles für Sie organisiert: Das Tragen des Gepäcks, die Buchung der Unterkünfte, eventuell die Begleitung und den Fahrradverleih ... Wir empfehlen Ihnen den Aufenthalt Alpes secrètes et Ventoux, organisiert von Vélorizons

Wetterbedingungen für den Mont Ventoux

ventoux meteo

Der Mont Ventoux ist im Winter ab Mitte November geschlossen, um Mitte April teilweise und Mitte Mai vollständig wieder geöffnet zu werden. Die Zufahrtsstraßen bleiben das ganze Jahr über bis zum Chalet Reynard (Bédouin, Sault) und Mont-Serein (Malaucène) geöffnet. Voir aussi inforoutes 84.

Um das Wetter auf dem Gipfel des Mont Ventoux zu erfahren

Wenn Sie wissen wollen, zu welcher Jahreszeit Sie auf P'tites Routes du Soleil ® und in den Voralpen mit dem Fahrrad unterwegs sind

Empfohlene Ausrüstung für den Mont Ventoux

Achtung es kann im Aufstieg sehr heiß und sehr kühl werden, oder sogar kalt auf dem Gipfel sein. Denken Sie auch daran, dass auf den letzten Kilometern fast immer ein starker Wind weht. Rüsten Sie sich entsprechend aus. Ein Ratschlag, der umso weniger überflüssig ist, als Sie in jedem Fall eine sehr lange Abfahrt erwartet.

Ausrüstung:
- Ein leichtes Rennrad mit einer guten Übersetzung (50/34 + 11-32) ist die beste Wahl, um zu klettern, ohne zu explodieren.
- Ein Elektrofahrrad kann eine super Option für einen leichter zu bewältigenden Anstieg sein. Achten Sie darauf, dass die Batterie mindestens 1500 m D+ durchhält, um zu vermeiden, dass Ihnen vor dem Gipfel der Sprit ausgeht.
Muskelkraft oder E-Bike, in beiden Fällen gibt es in den drei Dörfern am Fuße des Mont Ventoux Geschäfte, in denen Sie das Fahrrad mieten können.

Dienstleistungen in der Nähe des Mont Ventoux

Sie finden so ziemlich alles in Bédouin, Malaucène oder Sault, einschließlich Fahrradverleih und -reparaturen und VAEs. Wenn Sie Lust haben, können Sie dort sogar Ihr neues Fahrrad kaufen!

Nur wenige Verpflegungsstellen im Aufstieg, abgesehen vom Chalet Reynard auf der Seite von Bédouin und Sault, dem Chalet Liotard und der Station Mont Serein auf der Seite von Malaucène. Natürlich nur während der Öffnungszeiten.

Zugang zum Mont Ventoux

SNCF-Bahnhöfe und Busbahnhöfe

  • Bahnhof Avignon TGV, dann TER-Anschluss bis Carpentras
  • TER-Bahnhof Carpentras (20 km von Bédouin)

Straßenzugang

  • Südseite: D974 bis Bédouin
  • Nord: D938, dann D974 bis Malaucène
  • Ost: D942, dann D1 bis Sault
cycliste ventoux

Diejenigen, die es getan haben, sprechen am besten darüber!

Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an Videos herausgesucht, die Sie zum Sabbern bringen werden...

Der Aufstieg über Bédouin und das Chalet Reynard

Mélanie im Aufstieg von Bédouin aus

Elisabeth im Aufstieg von Sault aus

Lucas im Aufstieg von Malaucène

Die Herausforderung der Cinglés du Ventoux: alle drei Hänge an einem Tag!

FAQ

Welche 3 Routen ermöglichen die Besteigung des Mont Ventoux?
Von Bédoin (Südhang) aus. Dies ist der bekannteste Aufstieg, der von der Tour de France befahren wird. Von Malaucène (Nordhang). Eine anstrengende, unregelmäßigere Alternative. Dieser Hang ist weniger stark frequentiert als Bédoin und bietet einen Anstieg in Stufen mit Verschnaufpausen. Von Sault (Osthang). Der sanfteste Anstieg. Die zugänglichste Option für diejenigen, die den Ventoux ohne große Schmerzen entdecken wollen. Bis zum Chalet Reynard ist die Steigung sanft (3 bis 5 %), bevor das Ende der gemeinsamen Strecke mit dem Aufstieg von Bédoin erreicht wird.

Welche Strecke ist die schwierigste, um den Mont Ventoux zu besteigen?
Der Aufstieg über Bédoin ist die gefürchtetste! Nach der berühmten Kurve, die das Ende der Weinberge und den Eintritt in den Wald markiert, fällt die Steigung bis zum Chalet Reynard nie unter 8-9 %. Das Finale nach dem Chalet Reynard ist vom Höhenunterschied her weniger hart, aber der Wind und die Müdigkeit machen die letzten 6 Kilometer sehr schwierig.

Was ist die Challenge des Cinglés du Ventoux?
Die Verkettung der drei Anstiege, über die drei Hänge, am selben Tag. Das reizt Sie?

Kann man am Fuße des Mont-Ventoux ein Fahrrad mieten?
Der Mont-Ventoux ist für das Fahrradfahren das, was ein großer Alpenort für das Skifahren ist! In Bédoin, Malaucène und Sault gibt es mehrere Spezialgeschäfte, die Fahrräder und Elektrofahrräder an alle Aufstiegswilligen verleihen. Das kann sogar die Gelegenheit sein, ein neues Modell vor dem Kauf zu testen. Es ist ratsam, Ihr Fahrrad im Voraus zu reservieren, vor allem während der Hochsaison, um die Verfügbarkeit des gewünschten Modells zu gewährleisten.

.
Karte

Detaillierte Strecke

Hat es Ihnen gefallen? Das gefällt Ihnen sicher auch...