bosch ebike route des grandes alpes
south

Der entscheidende Beitrag von Bosch zur Entwicklung von E-Bikes

Bosch ist seit 2011 auf dem Markt für E-Bikes vertreten und heute ein wichtiger Akteur auf dem Markt für E-Bikes.

Dank eines vollständigen technologischen Ökosystems - das Motor, Akku, Steuerung, Display und App verbindet - hat die Marke dazu beigetragen, das Erlebnis des Fahrradtourismus zuverlässiger und reicher zu machen, insbesondere in den Bergen. Die App, das eigentliche Steuerungszentrum des Systems, ermöglicht es, alle Parameter des Fahrrads an die Vorlieben des Nutzers anzupassen. Seit der Einführung des intelligenten Systems im Jahr 2021 liegt der Schwerpunkt auf vernetzten Funktionen wie Navigation, Routenplanung oder Fahrradsicherung, die dazu beitragen, die Nutzung des E-Bikes noch intuitiver, leistungsfähiger und gelassener zu gestalten.

Die Einführung von Mittelmotoren: eine Revolution für das E-Bike

Lange Zeit funktionierte die Mehrheit der E-Bikes mit Nabenmotoren, die sich in den Rädern befanden. Bosch war einer der Hauptakteure bei der Demokratisierung des Mittelmotors (Tretlagermotor), der viele Vorteile bietet:

  • Ein besseres Gleichgewicht des Fahrrads: Der Motor befindet sich auf Höhe des Tretlagers, was den Schwerpunkt senkt und die Manövrierfähigkeit verbessert.
  • Eine natürlichere Unterstützung: Dank des Drehmomentsensors wird die Anstrengung des Fahrers in Echtzeit berücksichtigt.
  • Ein besseres Energiemanagement: Die Unterstützung wird entsprechend der tatsächlichen Anstrengung des Fahrers optimiert, was zu einer längeren Reichweite führt.

Eine breite Palette von Motoren für jede Praxis

Bosch hat mehrere Motorreihen entwickelt, um sich den unterschiedlichen Bedürfnissen der Radfahrer anzupassen:

  • Active Line und Active Line Plus: sind für Stadt- und Trekkingräder bestimmt und bieten eine sanfte und progressive Unterstützung.
  • Performance Line: ist für den vielseitigen Einsatz konzipiert und bietet eine dynamischere Unterstützung, ideal für Reiseräder.
  • Performance Line CX: speziell für Mountainbikes und Bergstrecken entwickelt, ist er einer der stärksten Motoren auf dem Markt, mit einem hohen Drehmoment (bis zu 85 Nm*), um steile Anstiege zu bewältigen.
  • Performance Line SX: leichter und kompakter Motor, gedacht für sportliche Praktiken wie Gravel.
  • Cargo Line: optimiert für Nutzfahrräder und Cargobikes, mit einem hohen Drehmoment, um schwere Lasten zu transportieren.

Jeder Motor verfügt über Unterstützungsmodi, die auf die Bedürfnisse des Fahrers und den Geländetyp abgestimmt sind.
*NM steht für Newtonmeter, die Maßeinheit für das Drehmoment des Motors

bosch ebike
Copyright BOSCH

Leistungsstarke Batterien für mehr Reichweite

Bosch hat das E-Bike auch mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien revolutioniert und bietet:

  • Vielfältige Kapazitäten (300 Wh bis 800 Wh oder sogar 1600 Wh bei DualBattery), um den Bedürfnissen der verschiedenen Einsatzzwecke gerecht zu werden.
  • Ein intelligentes Energiemanagement, das den Verbrauch entsprechend der Anstrengung des Fahrers und dem Geländeprofil optimiert.
  • Das DualBattery-System, das es ermöglicht, zwei Akkus zu addieren, um die Reichweite zu verdoppeln, ein großer Vorteil für das Roaming in den Bergen.
  • Eine hohe Zuverlässigkeit: Bosch-Akkus sind für ihre Langlebigkeit, Stabilität und ihren Überhitzungsschutz bekannt.

Diese Fortschritte haben es ermöglicht, die Grenzen des Reisens mit dem E-Bike zu erweitern, mit Reichweiten, die auf gemischtem Gelände 150 km überschreiten können.

Ein fortschrittliches elektronisches Management mit dem Bosch eBike System

Bosch beschränkt sich nicht auf Motoren und Akkus: Die Marke hat ein extrem leistungsstarkes elektronisches Management entwickelt, das das Fahrerlebnis optimiert:

  • Intelligente Sensoren (Drehmoment, Trittfrequenz, Geschwindigkeit) analysieren die Anstrengung des Fahrers mehr als 1000 Mal pro Sekunde, um die Unterstützung in Echtzeit anzupassen.
  • Ergonomische Displays und Bedienelemente (Purion 200, Intuvia 100, Kiox 300 und 500) bieten eine klare Ablesung der Daten (Reichweite, Unterstützungsniveau, Trittfrequenz usw.).
  • Erweiterte Konnektivität mit der Bosch eBike Flow App, mit der Sie die Unterstützung personalisieren, Ihre Fahrten verfolgen, die GPS-Navigation verwalten und das Fahrrad mit den Funktionen eBike Lock und Alarm absichern können. Weitere Details sind auf der Seite verfügbar, die der vernetzten Welt von Bosch gewidmet ist.
  • Ein automatischer eMTB-Modus, der die Unterstützung automatisch an das Gelände anpasst, ist ideal für technische Anstiege beim Mountainbiken oder Radfahren in den Bergen.

Sicherheit, Nachhaltigkeit und zukünftige Innovationen

Bosch hat auch dazu beigetragen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von E-Bikes zu verbessern:

  • Bosch eBike ABS-System: Dieses Antiblockier-Bremssystem wurde entwickelt, um die Sicherheit von Radfahrern zu verbessern, indem es die Bremskraft, insbesondere am Vorderrad, reguliert. Es verhindert ein plötzliches Blockieren, das zu einem Sturz führen kann, sei es beim Bergabfahren, auf rutschigem Untergrund oder in einer unvorhergesehenen Situation. Das System trägt somit dazu bei, dass das Fahrrad unter verschiedenen Bedingungen stabil und kontrollierbar bleibt. Weitere Informationen sind auf der Übersicht über das ABS-System verfügbar.
  • Digitale Diebstahlsicherung: Der Motor kann über eine mobile App gesperrt werden, eine Funktion, die zur Abschreckung von Diebstahl beiträgt. Diese Art des Schutzes schaltet, wie die von Bosch angebotene eBike Lock-Funktion, die Unterstützung ab, wenn das Fahrrad abgeschlossen ist. Weitere Details finden Sie auf der dieser Funktion gewidmeten Seite.
  • Kontinuierliche Leistungsverbesserung: Jedes Jahr entwickelt Bosch neue Funktionen, wie die Kompatibilität mit GPS-Navigation und ein noch optimierteres Energiemanagement.

Wenn wir die Ausrüstung von Bosch für große alpine Touren empfehlen, dann deshalb, weil diese Marke das E-Bike durch leistungsstarke, zuverlässige und angepasste Lösungen grundlegend verändert hat. Dank ihrer Mittelmotoren, ihrer Akkus mit langer Laufzeit und ihrer fortschrittlichen elektronischen Steuerung hat die Marke den Radtourismus und das Reisen in den Bergen mit dem E-Bike für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht. Ihr Engagement für Innovationen verbessert auch weiterhin die Erfahrungen von Radfahrern und erweitert die Grenzen des elektrisch unterstützten Reisens.

Entdecken Sie alle unsere Artikel über EVs

.