Die Vuelta auf der Route des Grandes Alpes ®.
Eine neue Etappe in den Alpen für die Spanienrundfahrt
Die Vuelta, die Spanienrundfahrt der Radfahrer, führt heute über die legendäre Route des Grandes Alpes®, bietet den Fahrern und Zuschauern eine ebenso anspruchsvolle wie neuartige Etappe. Dieser französische Ausflug zwischen Susa (Italien) und Voiron (Isère) ist eine Premiere in der jüngeren Geschichte der Vuelta, die sich damit auf Straßen wagt, die normalerweise der Tour de France vorbehalten sind.
Eine originelle, von der Logistik geleitete Strecke
Die heutige Etappe ist 206,7 km lang und führt das Peloton über zwei große Anstiege: Den Col de Montgenèvre, wo die Fahrer Italien verlassen und nach Frankreich einfahren, und den Col du Lautaret, den ersten Anstieg über 2.000 Meter Höhe in dieser Ausgabe. Diese symbolträchtigen Pässe, die normalerweise mit der Grande Boucle in Verbindung gebracht werden, bieten eine grandiose Kulisse und eine technische Herausforderung für die Fahrer mit insgesamt mehr als 3.000 Höhenmetern.
Die Ankunft in Voiron (Isère), auf den P'tites Routes du Soleil ®, ist sowohl auf die Leidenschaft der lokalen Abgeordneten für den Radsport als auch auf logistische Bedürfnisse zurückzuführen, wie es der Organisator des Rennens in der Equipe beschreibt.
Geographische und sportliche Originalität
Der Umweg über die Route des Grandes Alpes®, eine legendäre Strecke des französischen Radsports, ist eine Premiere für die Vuelta. Er unterstreicht den Willen der Organisatoren, innovativ und überraschend zu sein, indem sie das radsportliche Erbe der Alpen mit der spanischen Tradition vermischen. Die Fahrer müssen sich somit an ein für die Vuelta untypisches Rennprofil anpassen, mit langen und gleichmäßigen Anstiegen, gefolgt von einer zweiten, rollenden Streckenhälfte, die Zweifel über die zu verfolgende Strategie aufkommen lässt.
Ein Spektakel zum Mitfiebern
Die Etappe, die ab 14 Uhr live auf Eurosport 1 und HBO Max übertragen wird, zieht Radsportfans in ihren Bann, die begierig darauf sind zu sehen, wie die Favoriten, wie der Franzose David Gaudu (Groupama-FDJ), der gestern gewann, oder Sprinter wie Mads Pedersen, dieses bergige Gelände angehen. Die Präsenz dieser legendären Pässe ermöglicht es auch, die Schönheit der Alpenlandschaften hervorzuheben und gleichzeitig an die Universalität des Radsports zu erinnern, der in der Lage ist, Grenzen zu überwinden.
Ein Wink mit dem Zaunpfahl
Diese Passage der Vuelta auf der Route des Grandes Alpes® erinnert daran, dass der Radsport ein Sport ohne Grenzen ist, bei dem Legenden sowohl in den Pyrenäen als auch in den Alpen geschaffen werden und Rennen sich gegenseitig in ihr bevorzugtes Terrain einladen können. Eine Etappe, die zweifellos in Erinnerung bleiben wird, sowohl wegen ihres neuartigen Charakters als auch wegen ihres sportlichen Anspruchs.
Es bleibt abzuwarten, ob dieser französische Ausflug zu weiteren Innovationen bei den kommenden großen Rundfahrten inspiriert und ob die Fahrer diese außergewöhnliche Kulisse zu nutzen wissen, um ein neues Kapitel in der Geschichte des Radsports zu schreiben.