Der Ventoux: Strategischer Gipfel, Friedensrichter, Dynamitator des Generals?
Wir sehen uns am 22. Juli auf der Etappe 16 der Tour de France!
Die 16ᵉ Etappe der Tour de France 2025: Montpellier - Mont Ventoux (171,5 km), verspricht eine mögliche Umwälzung in der Gesamtwertung. Mit fast 3000 m positivem Höhenunterschied wird diese Etappe zu den anspruchsvollsten der Strecke zählen.
Der Anstieg, der in Aubignan beginnt und ab Bédouin richtig ansteigt, beschleunigt sich ab der Haarnadelkurve von Saint-Estève und überquert dann das Chalet Reynard auf 1417 m. Nach einem kurzen Flachstück führt die Strecke in die berühmte 6 km lange, kahle und vom Mistral verwehte "Mondzone", wo die Läufer den Wind ohne Schutz durch Bäume zu spüren bekommen werden.
Technisch als Hors Categorie klassifiziert, vereint dieser Anstieg Steigungen von 7 bis 10 %, mit Abschnitten von bis zu 13 % im Wald. Überhitzung, Wind, Müdigkeit: Alle Bedingungen sind gegeben, um größere Abweichungen zu verursachen. Die reinen Kletterer könnten davonziehen, während die Führenden mit einem vielseitigeren Profil ihre Position verteidigen müssen. Eine Offensive am Chalet Reynard oder auf den letzten Mondkilometern könnte einen Außenseiter in Richtung eines vorübergehenden Gelben Trikots katapultieren.
Diese Etappe könnte auch die Karten für das Gepunktete Trikot neu mischen.
Weitere Informationen über den Mont Ventoux, sein Profil und seine vollständige Streckenführung => Klicken Sie hier
.