Haute Tarentaise Vanoise
Der Berg mit den tausend Facetten
Beaufortain-Massiv, Vanoise-Massiv
Departement und Region : Savoyen und Auvergne Rhône-Alpes (AURA)
Wichtigste Pässe : Cormet de Roselend, col de l'Iseran, col du Petit-Saint-Bernard
Etappe auf der Route des Grandes Alpes® : Beaufort-sur-Doron / Bourg-Saint-Maurice und Bourg-Saint-Maurice / Val d'Isère
Etappe auf der Route des Grandes Alpes® Gravel: Bourg-Saint-Maurice / Tignes und Tignes / Bessans
Inhaltsverzeichnis
- Vorschläge für Fahrradschleifen
- Unsere großen Pässe
- Die Veranstaltungen rund um den Fahrrad
- Das Fahrrad in Haute Tarentaise Vanoise
- Der Sommer in Haute Tarentaise Vanoise
- Die anderen Jahreszeiten
- Andere Veranstaltungen
Services - Testimonials
- FAQ
- Anfahrt
- Kontakte
- Die anderen Dörfer und Stationen. Haute Tarentaise Vanoise
Suggestions of bike loops around Haute Tarentaise Vanoise
Unsere großen Pässe
CIseran-Pass: Er gehört zu den legendären Pässen der Alpen. Er verbindet die Maurienne und die Tarentaise und liegt vor den Toren des Herzens des Nationalparks Vanoise. Mit einer Höhe von 2770 m ist er der höchste französische Straßenpass und hat sich zu einem Höhepunkt der Tour de France entwickelt, obwohl er nur sechs Mal von der Grande Boucle befahren wurde. Im Gegensatz dazu wird der Pass fast jedes Jahr von der Tour de l'Avenir befahren.
Er ist im Sommer der beliebteste Pass für Radfahrer in der Haute Tarentaise.
Cormet de Roselend: dere Cormet de Roselend, dessen Name "Cormet" im savoyischen Patois "Pass" bedeutet, war einer der letzten erschlossenen Pässe des Gebiets. Die Straße über ihn wurde 1970 fertiggestellt und war bald bei Radfahrern und Wanderern wegen ihrer spektakulären Aussichten und sportlichen Herausforderungen beliebt. Von den 3 Pässen ist er übrigens der von der Tour de France am häufigsten befahrene: 14 Überfahrten seit 1979.
CPass des Petit-Saint-Bernard: Weniger bekannt als der Col de l'Iseran und weniger häufig von der Tour de France befahren (4 Mal), ist der Col du Petit Saint Bernard dennoch herrlich. Über ihn gelangt man nach Italien und ins Aostatal. Mit einer Höhe von mehr als 2000 m, aber einem relativ geringen durchschnittlichen Prozentsatz, stellt er eine gute Ergänzung zum Iseran dar. Seine Geschichte, die im Laufe der Jahrhunderte von Römern und Pilgern geprägt wurde, verleiht diesem Pass neben seiner bemerkenswerten natürlichen Schönheit eine faszinierende historische Aura.

Im Winter wiederkommen
Die Haute Tarentaise steht für das harmonische Gleichgewicht zwischen der wilden und natürlichen Bergwelt und der Nähe zu fünf international bedeutenden Skigebieten mit High-Tech-Ausrüstung.
Ein Aufenthalt in den Alpen, im Herzen der Haute Tarentaise, bedeutet die Freiheit, die renommiertesten Skigebiete zu entdecken, wie z. B. Les Arcs Paradiski, das mit La Plagne verbunden ist, La Rosière Espace San Bernardo, ein mit Italien verbundenes Gebiet, den diskreten Charme von Sainte Foy Tarentaise oder auch Tignes und Val d'Isère, deren Bekanntheitsgrad nicht mehr zu überbieten ist!
 La Rosière Tourisme_1.jpg)
Andere Veranstaltungen
Sonntag, 15. Juni 2025 : Pass'Pitchü-Fest - Séez
Vom 16. bis 21. Juli 2025 - Woche Fête de la Musique - Séez
Vom 6. bis 11. Juli 2025 - Festival Les Hautes Envolées - Woche rund um den Tanz - Villaroger, La Rosière, Val d'Isère, Tignes, Sainte Foy Tarentaise
Sonntag, 6. Juli 2025 : Fête de la Saint Pierre - Séez
Sonntag, 13. Juli 2025: Les Fêtes de l'Edelweiss - Bourg Saint Maurice
Sonntag, 13. bis Freitag, 25. Juli 2025: Académie Festival de Musique des Arcs https://www.lesarcs.com/festival-de-musique
Samstag, 26. & Sonntag, 27. Juli 2025: Fête du Vieux Val - Val d'Isère
Sonntag, 27. Juli 2025 : Fête du Patrimoine à la Mazure et au Miroir - Sainte Foy Tarentaise
Montag, 28. Juli bis Donnerstag, 31. Juli 2025 - Musica Ricercata - Montvalezan, Séez, Sainte-Foy-Tarentaise, Val d'Isère & Villaroger
Samstag, 2. August bis Dienstag, 5. August 2025 : Festival Baroque - Séez, Sainte Foy Tarentaise, Les Chapelles, Tignes
Samstag, 2. & Sonntag, 3. August 2025: La Foire Savoyarde Avaline - Val d'Isère
Mittwoch, 13. & Donnerstag, 14. August 2025 : Festival des Pantomines - Villaroger und Sainte-Foy-Tarentaise
Sonntag, 17. & Montag, 18. August 2025: Salon der Berglandwirtschaft - Bourg-Saint-Maurice
Donnerstag, 21. & Freitag, 22. August 2025: Sainte-Foy Festival - Sainte Foy Tarentaise
Vom 25. bis 29. August 2025 : Festival de Jazz Manouche - Villaroger, Val d'Isère, Bourg Saint Maurice, Sainte Foy Tarentaise, Les Chapelles
Samstag, 20. & Sonntag, 21. September 2025: Tage des Kulturerbes
Services
- Office de tourisme de Bourg-Saint-Maurice Les Arcs
+33 (0)4 79 07 12 57 / www.lesarcs.com - Tourismusbüro von La Rosière
+33 (0)4 79 06 80 51 /www.larosiere.net - Tourismusbüro Sainte-Foy-Tarentaise
+33 (0)4 79 06 95 19 / www.saintefoy-tarentaise.com - Tourismusbüro Tignes
+33 (0)4 79 40 04 40 / Wwww.tignes.net - Tourismusbüro Val d'Isère
+33 (0)4 79 06 06 60 / www.valdisere.com - Informationsbüro des Hospizes am Col du Petit Saint-Bernard
+33 (0)6 44 12 14 36 / www.hautetarentaise.fr - Informationsbüro von Séez
+33 (0)4 12 05 09 94 / seez.fr - Rathaus von Villaroger
+33 (0)4 79 06 96 73 / villaroger.fr - Rathaus von Les Chapelles
+33 (0)4 79 07 07 67 /commune-des-chapelles.fr
_0.jpg)
Testimonials
Denis R. über den Col du Petit Saint-Bernard "Ein geschichtsträchtiger Ort, der die Grenze zu Italien markiert. Langer und anspruchsvoller Aufstieg, der durch authentische Dörfer führt. Atemberaubende Panoramen auf dem Gipfel, mit dem Mont-Pourri und der italienischen Seite des Mont-Blanc!"
Maxime P. über den Cormet de Roselend "Schwieriger Anstieg vor allem am Anfang, dann am Ende, aber ein wunderschöner Pass, sicher einer der schönsten für mich!
Sébastien R. zum Cormet de Roselend "Schöner Belag, wunderschöne Landschaften, gemischtes Wetter heute mit einer sehr kühlen gefühlten Temperatur auf dem Gipfel... Aber super!"
Alexandre D. über den Col du Petit Saint-Bernard "Wenn man dort eine Schwierigkeit finden sollte, dann ist es die Länge dieses Passes. Ansonsten leichter Aufstieg mit einem Prozentsatz, der nur wenig variiert 5-6%. Wunderschöne Kulisse, man genießt es, durch eine Postkarte zu radeln."
Christiane C. über den Col du Petit Saint-Bernard: "Pass zwischen Frankreich und Italien. Außergewöhnlicher Ort durch seine Schönheit: Man entdeckt dort ein herrliches Panorama mit auch einem schönen Blick auf den Mont-Blanc. Außerdem ist der Col du Petit-Saint Bernard geschichtsträchtig."
Lucas G. über den Col de l'Iseran: "Toller Pass! Sehr lang, über 40 Km Anstieg, aber die Prozentsätze sind relativ gleichmäßig. Die steilsten Steigungen sind vor der Staumauer des Chevril. Nach der Brücke St. Charles ist es die Höhe, die die Schwierigkeit ausmacht, denn die Steigungen schwanken zwischen 5 und 7 %, mit Ausnahme der letzten beiden Kilometer mit 8, 9 %. Es ist sicherlich einer der schönsten Anstiege der Alpen, den man sich auf die Fahne schreiben kann."
Antoine M. über den Anstieg von La Savonne: "Was für eine schöne Überraschung! Der Weiler La Savonne liegt auf der Straße nach Val d'Isère und Iseran... ehrlich gesagt, sollte man ihn nicht verpassen, denn der geringe Straßenverkehr hebt sich deutlich von dem in Val d'Isère ab.... Ich musste die topografischen Karten der Gegend kreuz und quer durchforsten, um diesen bemerkenswerten Buckel zu finden und meine Räder auf die für alle gut befahrbare Straße zu setzen. Aber wie schwierig ist das: Die Steigung ist teuflisch unregelmäßig und eine Passage (eine Rechtsnadel kurz vor dem Ziel) bietet ihre 20 % den Mutigsten an ..."
Emma M. über die Wanderung der 5 Seen: "Diese landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung zu den 5 Seen, Esola, Riondet, Cornu, Verdet und schließlich Lac Noir ist eine der schönsten, die ich im Beaufortain kenne...atemberaubende Landschaft, ein Glück im Herbst!

FAQ
Welcher Pass der Haute Tarentaise wurde am häufigsten von der Tour de France befahren?
Der Cormet de Roselend! Er wurde 14 Mal von der Grande Boucle befahren, zuletzt im Jahr 2023. Der Col de l'Iseran hingegen wurde 6 Mal und der Col du Petit Saint-Bernard 4 Mal befahren.Wie hoch ist der Col de l'Iseran, der als höchster Straßenpass der Alpen gilt?
Er erreicht eine Höhe von 2770 m. Er ist bei Radfahrern sehr beliebt und gehört zur Legende der Tour de France. Der Großteil des Aufstiegs erfolgt oberhalb von 2000m in einer Hochgebirgsatmosphäre.Wie hoch ist der Staudamm von Tignes?
181m hoch! Er wurde 1952 erbaut und war damals die höchste gewölbte Staumauer Europas. Auch heute noch ist er der höchste in Frankreich. Als französischer Stolz der Nachkriegszeit führte er zur Vertreibung der Bewohner des ursprünglichen Dorfes Tignes, das heute in den Wassern versunken ist.- In welchem Jahr wurde der Nationalpark Vanoise gegründet?
1963 wurde er als erster französischer Nationalpark gegründet. Er entstand aus der Notwendigkeit heraus, den Steinbock zu schützen, der in der Region einst gefährdet war.
Anfahrt
Straßenzugang
- RN90 von Albertville
- RD902 von Maurienne > Bonneval-?sur-Arc > Col de l'Iseran
- RD1090 von Italien (Val d'Aost) und dem Col du Petit-Saint-Bernard
NSCF-Bahnhöfe und Busbahnhöfe :
Bourg-Saint-Maurice
Kontakte

☎ 04 79 41 08 37 www.hautetarentaise.fr email
Facebook
"Inhalte Texte und Fotos werden unter der Verantwortung der Fremdenverkehrsämter veröffentlicht, die sie uns zur Verfügung gestellt haben und deren Eigentümer sie sind."